Augenoptik Meer Sehen

Blog & News

Neues Kunststoffglas UV 410

04.11.2018

Kunststoffglas UV 410

Durch aktuelle Technologien ist der moderne Mensch immer mehr kurzwelligem blauen Licht ausgesetzt. LED- und Energiespar-Lampen im Haushalt zum Stromsparen, Leuchtstoffröhren im Büro, LED- und Xenon-Scheinwerfer in Autos für bessere Sicht und allen voran Smartphones, Tablets, Flachbildschirme und Flachbildfernseher sind Quellen kurzwelliger blauer Strahlung, deren Wellenlänge knapp oberhalb von ultraviolettem Licht liegt.

Das neue Kunststoff-Material UV410 schützt dank eines neuen Additivs im Polymer die Augen vor schädlicher Strahlung bis einschließlich 410nm Wellenlänge und damit noch besser, als die aktuell am Markt befindlichen „Digital-Entspiegelungen“ und „Autofahrer Brillengläser“. Neben der Blockade von UV-Licht, also Licht einer Wellenlänge bis 380nm, wird auch die kurzwellige blaue Strahlung bis 410nm nicht durchgelassen. Damit sind die Gläser auch für postoperative Versorgungen nach Katarakt-Operation oder verschiedene Augenerkrankungen interessant, wo sonst ästhetisch unvorteilhafte Kantenfiltergläser verwendet werden.

Ein willkommener Nebeneffekt der schützenden Wirkung ist die entspannende Wirkung bei Bildschirmarbeit und Nachtfahrten. Durch die Reduzierung des blauen Lichtes fühlt sich der Brillenträger weniger geblendet und ermüdet nicht so schnell. Dadurch fühlen sich Autofahrer im Dunklen sicherer und die Arbeit am Bildschirm wird als weniger anstrengend empfunden.


Zurück

Filter anwenden


Alle Beiträge anzeigen